12 STÜCK
Zutaten:
So wird‘s gemacht:
Butter bzw. Margarine, Zucker und Lucullus Premium-Vanillinzucker schaumig schlagen.
Nach und nach die Eier gut unterrühren.
Von den Zitronen Schale abreiben und Saft auspressen.
Beides unter den Teig rühren.
Gesiebtes Mehl mit Lucullus Weinstein-Backpulver mischen und mit der Zitronenmasse zu einer homogenen Masse verrühren.
Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) vorheizen.
Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen, glatt streichen und 25 Min. lang goldbraun backen.
Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren und auf dem noch warmen Kuchen verteilen.
Den vollständig abgekühlten Kuchen mit der nach Packungsanleitung vorbereiteten Nussglasur verzieren.
Füllen Sie die Nussglasur in ein Pergamenttütchen mit einem kleinen Loch an der Spitze. So lässt sich der Kuchen ganz einfach mit feinen Nussglasur-Linien verzieren.
Zutaten
Anleitung
Butter bzw. Margarine, Zucker und Lucullus Premium-Vanillinzucker schaumig schlagen.
Nach und nach die Eier gut unterrühren.
Von den Zitronen Schale abreiben und Saft auspressen.
Beides unter den Teig rühren.
Gesiebtes Mehl mit Lucullus Weinstein-Backpulver mischen und mit der Zitronenmasse zu einer homogenen Masse verrühren.
Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) vorheizen.
Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen, glatt streichen und 25 Min. lang goldbraun backen.
Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren und auf dem noch warmen Kuchen verteilen.
Den vollständig abgekühlten Kuchen mit der nach Packungsanleitung vorbereiteten Nussglasur verzieren.
Füllen Sie die Nussglasur in ein Pergamenttütchen mit einem kleinen Loch an der Spitze. So lässt sich der Kuchen ganz einfach mit feinen Nussglasur-Linien verzieren.