Druckoptionen:

Sahnige Schillerlocken

Vorbereitungszeit15 minsKochzeit25 mins

Kategorie
Desserts & Kleines
Schwierigkeit
Anfänger

Teig
 275 g Blätterteig (aus dem Kühlregal)
Sahnefüllung
 200 ml Sahne
 2 ½ TL Lucullus Bio-Sahnestand
 1 Päckchen Lucullus Premium-Vanillinzucker
 100 g Johannisbeeren
Zusätzlich
 Hagelzucker
 starke Alufolie
Teig
1

Aus der Alufolie 3 Kreise (Ø 26 cm) ausschneiden, dann die Kreise in Viertel zerschneiden.

2

12 Viertel zu spitzen Tüten drehen.

3

Die Tüten sollten eine Öffnung von ca. 4 cm im Durchschnitt haben.

4

Um die Tütchen zu stabilisieren, werden sie vorsichtig mit Alufolie ausgestopft.

5

Die Blätterteigplatte in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.

6

Je eine Längsseite der Teigstreifen mit Wasser bestreichen.

7

An der Öffnung der Tüten beginnen, die Teigstreifen spiralförmig um die Alutütchen wickeln.

8

Die Streifen sollten sich dabei an den feuchten Seiten einen halben Zentimeter überlappen.

9

Die fertigen Schillerlocken leicht mit Wasser bestreichen und in Hagelzucker wälzen, sodass sie vollständig bedeckt sind.

10

Den Ofen auf 200 °C (Umluft 200 °C, Gas Stufe 4) vorheizen.

11

Backblech mit Backpapier auslegen, Schillerlocken darauflegen und auf der mittleren Schiene 25-30 Min. lang backen.

12

Schillerlocken etwas abkühlen lassen, Alufolie herausnehmen und dann vollständig abkühlen lassen.

Sahnefüllung
13

14

Johannisbeeren verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und unter die Sahne heben.

15

Mit einem Spritzbeutel (mit großem Loch) die Sahnemasse in die Schillerlocken spritzen.

16

Gefüllte Schillerlocken auf Tellern anrichten.

Tipp
17

Probieren Sie auch weitere Sahnevarianten, z. B. mit feingewürfelten Früchten wie Ananas, Pfirsichen oder auch mal eine nussige Variante mit gemahlenen Nüssen oder Mandeln.

Nährwertangaben

Portionen 0